Seit Jahresbeginn haben alle LKW, die in Frankreich unterwegs sind, die Pflicht, die schwarz-gelb-roten, auffälligen "Toter Winkel"-Aufkleber am Fahrzeug (an bestimmten Stellen) anzubringen. Dies gilt für französische und für ausländische Fahrzeuge. Bei Zuwiderhandlung muss ab April 2021 ein Bußgeld bezahlt werden.

News
Désirée Kleyling ist Abteilungsleiterin im Bereich "Internationale Verkehre" hier bei Kleyling in Breisach und verantwortlich für 16 Mitarbeiter, die sich um die Planung und Abwicklung von Transporten nach Deutschland, Frankreich und Süd- & Osteuropa kümmern.
Regelmäßige Tanktransporte nach Osteuropa
Wir freuen uns über eine neue Partnerschaft mit einem namhaften Unternehmen in Polen, das über eine eigene Flotte von 200 Tankfahrzeugen verfügt. Davon werden 120 Tankzüge im Lebensmittelsektor und 80 Tankzüge im Chemie-Transport eingesetzt.
Nicolas Jäger ist Abteilungsleiter im Bereich Lager & Logistik hier bei Kleyling in Breisach und verantwortlich für über 8.200 Palettenstellplätze im Hochregallager, 3.000 m² Freilagerfläche und 20.000 m² gedeckte Blocklagerfläche, inkl. temperiertem Kellerlager.
Umweltorientiertes Handeln ist uns ein großes Anliegen. Aus diesem Grund haben wir den Klimaschutz umfassend und nachhaltig in alle Unternehmensprozesse integriert.
Wir starten erfolgreich in das neue Jahr. Das Ergebnis ist nun offiziell und das Zertifikat von der DEKRA ist eingetroffen: Ende Dezember hat die Kleyling Spedition Breisach das IFS-Logistics-Audit mit 97,37 % bestanden und somit einen IFS-Logistics "High Level Standard" erreicht.
Spannende und erlebnisreiche Zeit: Studiengang BWL - Spedition, Transport und Logistik bei Kleyling
Lena & Darsy sind Absolventinnen des Studiengangs BWL - Spedition, Transport und Logistik an der DHBW und blicken auf eine spannende und erlebnisreiche Zeit zurück.