Baufortschritt bei KLEYLING: Neues Logistikzentrum wird bald in Betrieb genommen

21.02.2025
Das neue KLEYLING-Logistikzentrum in Village-Neuf – bereit für die nächsten Schritte.
Das neue KLEYLING-Logistikzentrum in Village-Neuf – bereit für die nächsten Schritte.

Der Bau des neuen Logistikzentrums der KLEYLING-Gruppe im französischen Village-Neuf befindet sich in der Endphase. In nur zwei Monaten kann mit der Einlagerung der ersten Waren begonnen werden. Mit dieser Erweiterung stärkt KLEYLING seine Kapazitäten im Dreiländereck FR-DE-CH und bietet Unternehmen in der Region neue Möglichkeiten für eine effiziente Logistikabwicklung.

Auf einer Fläche von 8.500 Quadratmetern entsteht ein modernes Hochregallager mit 15.000 Palettenstellplätzen und neun Verladetoren, das optimale Voraussetzungen für eine reibungslose und flexible Warenabwicklung bietet. Die Lage in unmittelbarer Nähe zur Schweizer Grenze macht das Logistikzentrum zu einem wichtigen Knotenpunkt für internationale Lieferketten und ermöglicht eine noch schnellere Anbindung an die europäischen Märkte.

Neben der Logistikhalle steht auch das zweistöckige Verwaltungsgebäude kurz vor der Fertigstellung. Es bietet moderne Büroflächen für die bestehenden Mitarbeitenden und schafft zugleich Raum für zukünftiges Wachstum. Die nachhaltige Bauweise des gesamten Standorts spielt eine zentrale Rolle: Eine großflächige Photovoltaikanlage wird künftig erneuerbare Energie für den Eigenbedarf des Logistikzentrums liefern, womit unter anderem Gabelstapler und Elektrofahrzeuge umweltfreundlich betrieben werden können.

Mit der geplanten Inbetriebnahme im zweiten Quartal 2025 erweitert KLEYLING gezielt sein Angebot und schafft neue Logistikpotenziale in der Region. Unternehmen, die eine leistungsstarke und grenznahe Lagerlösung suchen, können von den modernen Kapazitäten und der langjährigen Expertise des Unternehmens profitieren.

Sie möchten mehr erfahren? Wir informieren Sie gerne über maßgeschneiderte Logistiklösungen. Wenden Sie sich direkt an unser Team in Frankreich.